Das Gewöhnliche ist weit gegangen, die Klassiker gehen weiter

Die glorreiche Geschichte von 188 Jahren war Zeuge von M.F.RACHALS. Vom 19. Jahrhundert bis heute haben M.F.RACHALS-Klaviere eine historische Anhäufung durchlaufen und sind Tag für Tag perfekt geworden


185 Yeas Legeng Prinz Alberts maßgeschneidertes Geburtstagsgeschenk für Queen Victoria Royal Custom Art Piano


Die Zeit vergeht wie im Fluge, seit hundert Jahren haben wir den traditionellen "M.F.RACHALE Classic Sound" - einen kraftvollen, sauberen und hellen romantischen Klang - immer hartnäckig geerbt.



M.F.Rachals German Rachals Piano, 183​2 von Rachals I (1801-1866) in Hamburg gegründet, ist ein berühmter Klavierhersteller in der Geschichte der deutschen Klavieri​ndustrie, führend bei abnehmbaren Klavieren und der weltweit erste Der Schöpfer eines automatischen Klaviers.


1989 gewann M.F.​Rachals in Hamb​urg die Auszeichnung für die Goldmedaille. 1893 gewann M. F. Rachals die Goldmedaille der Chicago World Fair.


1903 produzierte M.F.Rachals das erste automatische Klavier der Welt. 1972 wurde M.F.Rachals in den Dokumentarfilm "Piano and its Makers" aufgenommen und gewann den Titel des deutschen Nationalschatzes M.F.RACHALS, die höchste Auszeichnung der "Federal Manufacturing" in Deutschland.

M. F. Rachals Markengeschichte
RACHALS Historisches Erbe

Die erste Generation von Rachals gründete 1832 in Hamburg eine Klavierfirma namens M.F.RACHALS.


Die zweite Generation von Rachals 1889 gewannen Little Rachals und sein handgefertigtes M.F.Rachals-Klavier in Hamburg die Auszeichnung für die Goldmedaille.


Die dritte Generation von Rachals Adolf Ferdinand Rachals, Sohn von Jr. Rachals 1903 produzierte M.F.RACHALS das erste automatische Klavier der Welt.


Die vierte und fünfte Generation von Rachals. 1963 erwarb das amerikanische Unternehmen Aeolian die Marke M.F.Rachals, die jedoch weiterhin von den Rachals verwaltet wurde.


1985 verkaufte die amerikanische Firma Aeolian die Marke M.F.Rachals an den deutschen Klavierbauer Stefan.


Jetzt produziert Rachals nicht mehr als 400 Klaviere pro Jahr, und jedes ist ein Meisterwerk, das den Test der Zeit bestehen kann und des Familienerbes würdig ist. 2017 eröffnete China seinen ersten Flagship Store in Shanghai.

Vererbung von 187 Jahren Geigenbautechnologie und Rachals-Expertenteam

Der Chef-Stimmmeister Stfan ist die Kernfigur des technischen Klavierteams von Rachals. Er ist verantwortlich für die Leitung und Koordination der technischen Ausbildung deutscher Rachals-Klaviertechniker auf der ganzen Welt.


Unser Ziel von Anfang bis Ende ist es, allen M.F.Rachals-Klavieren einen reinen deutschen Goldton zu verleihen und diesen klassischen deutschen Klang fortzusetzen.


M.F.RACHALS verfügt über ein hochrangiges Expertenteam, originelles Design und technologische Innovation, technische Aktualisierungen und Qualitätsverbesserungen für bestehende Produktmodelle.


Entwerfen und optimieren Sie den Klang jedes M.F.RACHALS-Klaviers und prüfen Sie die Produktqualität

Rachals Global

Rachals-Einzelhandelsgeschäfte befinden sich in wichtigen Kulturzentren auf der ganzen Welt.

Diese beinhalten: